Die Welt, 24.07.2021:
„Beide [Fotografen] fühlen sich mehr der Authentizität ihrer Bilder verpflichtet, als der durch einen Filter gejagten Postkarten-Schönheit ihrer Motive. In dem wunderbaren Band „Ostseeküste“ sind gut 200 solcher Fotografien versammelt. Eine Augenweide! Klug eingeordnet von dem Maler, Grafiker und Schriftsteller Dieter Staacken. (…) Staaken empfiehlt: „In diesem doppelgesichtigen Fotoband gilt es, zwei so entdeckerfreudigen Fotokünstlern auf ihren Motivpfaden zu folgen und ihre Funde und Befunde zu bestaunen.“ Zum Träumen schön.“
Lübecker Nachrichten, 09.01.2022:
„Es sind ungewöhnliche Motive, die die Hamburger eingefangen haben. Anders als in der Tourismuswerbung hatten Pasdzior und Haefcke zwar auch die Schönheiten der Küste im Blick, aber es ging ihnen hauptsächlich darum, alltägliche Szenen zu zeigen und das dortige Leben der Menschen darzustellen. Abgebildet sind zum Beispiel Fischer auf ihrem Kutter in Maasholm, ein Arbeiter in einer Fischräucherei in Binz, Spaziergänger, die sich im Regen die Schiffe im von Eckernförde anschauen, oder drei kleine Jungen, die im Salto gemeinsam vom Steg im Ostseebad Dahme springen.“