Der Tagesspiegel, 12.04.2018:
„Ein Fotoband zeigt Glanz und Niedergang von Berliner Fern- und Regionalbahnhöfen. Die kaum bekannten Aufnahmen spiegeln eindrucksvoll die Geschichte der Stadt wider. … Was für Prachtbauten! Und was für ein Elend! Berlins Bahnhöfe waren meist immer mehr als nur ein Haltepunkt. Im 19. Jahrhundert entstanden Paläste, ja, so mancher Zeitgenosse schwärmte sogar von Schlössern. (…) Was verloren gegangen ist, zeigt Boris von Brauchitsch in einen Fotoband mit meist noch unbekannten Bildern vorwiegend von der bpk-Bildagentur der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. (…) Brauchitsch zeigt von den meisten Bahnhöfen deren Glanzzeiten, den Alltag der Fahrgäste, den Betrieb mit Dampflokomotiven – und dann die zerstörten Bauten. Ein Kontrast, der die Geschichte der Stadt widerspiegelt. Nicht nur aus der Sicht von Eisenbahnliebhabern.“